Wieviele Kilo- und Höhenmeter haben mich meine Wanderschuhe schon getragen? Wieviele Stunden habe ich Frieden und Spannung zugleich auf dem Weg zum Berggipfel gefunden? Eine Auswahl meiner Wanderungen finden sich auf meinem Profil von Outdooractive – und meine schönsten Touren werden im Folgenden angeteasert.
Pico del Veleta
Vom Basiscamp nahe Granada erkundeten wir bei schönstem Sommerwetter den Pico del Veleta. Anstatt der auf den Gipfel führenden Straße zu folgen, wanderten wir den Pfad zum „Refugio Elorrieta“. Von dort ab war es ein waghalsiges, gerölliges und unbeschildertes Querfeldein Wanderabenteuer auf den Gipfel. Unvergesslich.
Weitere Informationen auf Outdooractive: Pico del Veleta
Rundweg im Saustal, Grindelwald
Weitere Informationen auf Outdooractive: Sulwald – Lobhornhütte – Sausegg – Sausläger – Sulwald
Allalinhorn
Bei Bilderbuchwetter bestieg ich mit Freunden meinen ersten 4000er. Das Allalinhorn lockt als verhältnismäßig einfache Tour – doch unser Bergführer wurde nicht müde, uns über das Wochenende hinaus Respekt vor den Bergen zu lehren. Aufgrund eines Stromausfalls gab es als Sahnehäubchen eine Hubschrauber-Evakuierung der Bergstation obendrauf.
Weitere Informationen auf Outdooractive: Allalinhorn 4027 müdM.
Col de la Schlucht
Weitere Informationen auf Outdooractive: FRA – Wanderung – Col de la Schlucht
Dent de Crolles
Nahe Grenoble trohnt das Massif des Dent de Crolles. Während andere Wanderer den direkten Weg auf dem Gipfel anstrebten, empfehle ich den Pfad über „Trou du Glaz“, der mit Blick über den Naturpark Chartreuse und einem tiefen Höhensystem begeistert.
Weitere Informationen auf Outdooractive: FRA – Wanderung – Dent de Crolles